Expertentipp der Woche | News-Details | Raisch Immobilien e.K.

Expertentipp der Woche

Ein Bebauungsplan kann auf den ersten Blick wie ein kryptisches Puzzle wirken – mit Linien, Farben, Kürzeln und Zahlen. Aber wenn man weiß, worauf man achten muss, wird er zu einem wertvollen Werkzeug für die Immobilienpraxis.  

  1. Grundlagen verstehen

Ein Bebauungsplan (B-Plan) ist eine kommunale Satzung, die festlegt:

  • Was gebaut werden darf (z. B. Wohnhaus, Gewerbe, Mischgebiet)
  • Wie gebaut werden darf (z. B. Geschosszahl, Dachform, Bauweise)
  • Wo gebaut werden darf (Baugrenzen, Baulinien)
  • Welche Flächen freizuhalten sind (z. B. Grünflächen, Verkehrsflächen)
  1. Wichtige Elemente im Plan

Symbol/Begriff

Bedeutung

WA / MI / GE

Art des Baugebiets: 
Wohngebiet, Mischgebiet, 
Gewerbegebiet

GRZ / GFZ

Grundflächenzahl / 
Geschossflächenzahl – regeln die Bebauungsdichte

Baugrenze / Baulinie

Innerhalb der Baugrenze 
darf gebaut werden; 
Baulinie muss exakt 
eingehalten werden

Dachform & Neigung

Oft vorgeschrieben 
(z. B. Satteldach mit 30–45° Neigung)

Zahl der Voll-
geschosse

Gibt die erlaubte Gebäude-höhe an

Flächen für Stellplätze, Grün, Spielplätze

Häufig separat ausgewiesen

 

  1. Schritt-für-Schritt-Anleitung
  • Legende lesen – Sie erklärt alle Farben, Linien und Kürzel.
  • Planbereich identifizieren – Grundstücksnummer oder Flurstück suchen.
  • Art der Nutzung prüfen – Ist dein Vorhaben dort zulässig?
  • Bauweise und Maße checken – Offene oder geschlossene Bauweise? GRZ/GFZ?
  • Besondere Festsetzungen beachten – z. B. Lärmschutz, Denkmalschutz, Stellplatzpflicht.
  • Textteil lesen – Enthält oft zusätzliche Vorschriften, z. B. zur Fassadengestaltung

Unsere Artikel werden mit größter Sorgfalt erstellt. Sie ersetzen aber keine professionelle Rechtsberatung und sollen lediglich als Denkanstoß dienen. Eine inhaltliche Haftung insbesondere auch für Aktualität und Vollständigkeit können wir nicht übernehmen. Teile unserer Beiträge können mit Unterstützung von KI erstellt worden sein.

Impressum:
Inhaltlich Verantwortliche gemäß §18 Abs. 2 MSTV:
Iris Schröder-Kemper
Wittelsbacherstraße 8 b
67434 Neustadt

 

 

Back to the news

Subscribe to our newsletter

Register for free and be informed about new updates.

Thank you very much!

Ihre Anmeldung für unseren Newsletter war erfolgreich.

Google-Bewertungen Google Bewertungen